Am Samstag, den 08.11., stand für uns das erste Heimspiel der Saison an. Auf dem Programm standen wie immer zwei Spiele: zunächst gegen MTV 48 III und anschließend das vereinsinterne Duell gegen unsere erste Damenmannschaft.
Im ersten Spiel gegen MTV 48 III starteten wir stark und konzentriert. Von Beginn an waren wir hellwach, spielten mutig und konnten mit druckvollen Angriffen punkten. Die Gegnerinnen hatten Probleme, unser Spiel unter Kontrolle zu bringen, sodass wir uns schnell einen Vorsprung erspielten. Diesen hielten wir konsequent und entschieden den ersten Satz mit 25:22 für uns.
Im zweiten Satz fanden wir dann nicht so gut ins Spiel, wie erhofft. Die Annahme kam ins schwanken, wodurch es uns schwerfiel, unser gewohnt starkes Angriffsspiel aufzubauen. Zwar kratzten wir viele Bälle, doch wir konnten unser Spiel nicht mehr so sauber durchziehen. Der Satz ging deutlich mit 12:25 verloren. Dieses Bild zog sich leider auch durch den dritten und vierten Satz. Wir waren zwar stets bemüht und konnten phasenweise gut mithalten, aber das letzte kleine etwas fehlte, um die Sätze für uns zu entscheiden. Der dritte Satz endete 20:25, der vierte 19:25. Trotz der Niederlage nehmen wir viel Positives mit: nächstes Mal einfach einen Schritt mehr machen, ein wenig mehr Motivation und dann sind diese Sätze sicher auf unserer Seite.
Im zweiten Spiel des Tages ging es dann gegen unsere eigene erste Damenmannschaft. Dieses Spiel nutzten wir, um neue Dinge auszuprobieren. Einige Spielerinnen nahmen andere Positionen ein, um mehr Variabilität ins Spiel zu bringen, was insgesamt sehr gut funktionierte.
Der erste Satz begann etwas holprig, wir mussten erst ins Spiel finden und gerieten schnell in Rückstand. Die druckvollen Aufschläge und präzisen Angriffe unserer Gegnerinnen ließen uns kaum Raum, unser Spiel zu entfalten. Der Satz endete mit 13:25. Auch im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei vor allem der starke Block von Kim und Lenja hervorzuheben ist, der den Gegnerinnen das Leben schwer machte. Trotzdem mussten wir auch diesen Satz mit 11:25 abgeben.
Im dritten Satz drehte sich dann das Blatt. Von Beginn an waren wir konzentriert, spielten mutig und lagen direkt ein paar Punkte vorne. Eine beeindruckende Aufschlagserie von Vanessa Borchers brachte die Gegnerinnen aus dem Konzept, und zusätzlich konnten wir unsere Angriffe effektiv durchsetzen. Mit viel Einsatz und Spielfreude entschieden wir den Satz schließlich mit 25:22 für uns. Leider konnten wir diesen Schwung im vierten Satz nicht ganz mitnehmen, sodass wir diesen mit 16:25 verloren.
Trotz der beiden Niederlagen war es ein sehr gelungener Heimspieltag. Die Stimmung war großartig, die Zuschauer feuerten uns lautstark an, und das Buffet sorgte für beste Verpflegung. Wir haben als Team viel gelernt, neue Erfahrungen gesammelt und blicken motiviert auf die kommenden Spiele.

