Das Jahr 2024 war ein aufregendes und ereignisreiches Jahr für unsere Mannschaft! Mitten in unserer dritten Saison in der Kreisliga haben wir unser Spielsystem nun fest auf ein 4:2-System mit festen Mittelblockern, Außenangreifern und Zuspielern umgestellt. Zudem setzen wir eine feste Libera ein, was unserem Spiel noch mehr Struktur und Stabilität verleiht.
Besonders erfreulich war es, immer wieder neue, zum Teil sogar internationale Gesichter beim Training begrüßen zu dürfen. Unsere Mannschaft ist nicht nur spielerisch, sondern auch als Gemeinschaft enorm gewachsen. Das Teamgefühl ist stärker denn je, und die Freude am Volleyball ist deutlich spürbar.
Herausfordernd waren die Spieltage, an denen wir krankheitsbedingt oder aufgrund eigener Spielverpflichtungen unserer Trainerinnen auf Ersatztrainer oder sogar ganz ohne Trainer antreten mussten. Doch genau hier zeigte sich unser Zusammenhalt: Wir meisterten diese Herausforderungen mit Bravour und bewiesen unsere Eigenständigkeit auf dem Feld. Ein besonderer Glückwunsch geht an unsere neuen Schiedsrichterinnen, die unser Team nun zusätzlich verstärken!
Von insgesamt acht gespielten Partien konnten wir fünf für uns entscheiden – ein starker Erfolg! Besonders in Erinnerung bleiben die spannenden Tiebreak-Krimis gegen unsere Nachbarn vom Clauen/Soßmar sowie gegen den TUS Wettbergen. Der Höhepunkt des Jahres war zweifellos unser letztes Heimspiel 2024: Vor einer fantastischen Kulisse mit lautstarker Unterstützung unserer Zuschauer lieferten wir uns ein packendes Duell gegen Wettbergen. Der Support von der Tribüne gab uns die nötige Energie und Motivation, um den umkämpften Sieg nach Hause zu holen.
Rückblickend war 2024 ein Jahr voller Herausforderungen, Entwicklungen und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns auf alles, was die Zukunft bringt, und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Spiele und Trainings. Gemeinsam sind wir stark – und 2025 kann kommen!